"DIGITAL ÜBERALL" WORKSHOPS IN LANDL UND WILDALPEN

Veröffentlicht am: 02.04.2025

Digitale Kompetenz für Senior:innen – „Digital überall“ Workshops in Landl und Wildalpen

Am 31. März fanden in den Gemeinden Landl und Wildalpen zwei „Digital überall“ Workshops zum Thema Internetsicherheit statt.

Die kostenlosen Kurse richteten sich speziell an Seniorinnen und Senioren, um ihnen den sicheren Umgang mit digitalen

Technologien zu erleichtern. Unter dem Motto „Internet, wir kommen! – Digitale Kompetenzerweiterung für Senior:innen“ wurden die Chancen und Risiken des Internets verständlich erklärt. Die Teilnehmenden erhielten eine praxisnahe Einführung in den sicheren Umgang mit betrügerischen E-Mails wie Spam oder Phishing sowie in die allgemeinen Sicherheitsaspekte im Internet, beim Online-Shopping und bei der Nutzung von Apps. Zudem wurden sie mit den Möglichkeiten des digitalen Amts und der Nutzung von Online-Lernplattformen vertraut gemacht. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Unterstützung der Seniorinnen und Senioren bei der Einrichtung und Nutzung der ID Austria, der persönlichen digitalen Signatur, um E-Government-Services sicher und unkompliziert online nutzen zu können. Durch die praxisnahe und verständliche Vermittlung wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, sich sicherer und selbstbewusster in der digitalen Welt zu bewegen.

 

Organisiert wurden die Workshops für die Gemeinden vom Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen im Rahmen des Interreg-Projekts Danube GeoTour Plus. Die „Digital überall Workshops“ sind für die Gemeinden kostenlos und werden vom Bund und der Europäischen Union kofinanziert.

 

Text und Bild: (c) Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen